X3603 Stadttauben in Ratingen - Konflikte und Lösungsansätze - für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Sa., 08.11.2025, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € (für Erwachsene, 4,00 € für Kinder) |
Dauer | 1 Termin Einzelne Termine unten auf dieser Seite |
Unterrichtsstunden | 2,67 |
Teilnehmendenzahl max.: | 15 |
Kursleitung |
Miriam Rath
|
In Kooperation mit dem Amt für Kommunale Dienste der Stadt Ratingen und dem NABU Ratingen
Stadttauben - Ratten der Lüfte oder liebenswerte Mitbewohner? Auch in Ratingen sorgen sie für Diskussionen und Unmut. Doch wie kommt es dazu, dass so viele Tauben in unseren Städten leben? Warum haben wir mit ihnen Probleme, die wir mit anderen Tieren nicht haben? Und wie können wir das Zusammenleben von Mensch und Taube nachhaltig verbessern - für beide Seiten? Diesen und weiteren Fragen möchten wir mit einem Vortrag und einem anschließenden Spaziergang durch die Stadtmitte auf den Grund gehen. Hier zeigen wir, die AG Stadttauben des NABU Ratingen, wo es hapert, und wie wir mit gutem Stadttauben-Management Abhilfe schaffen können.
Zum Abschluss der Veranstaltung möchten wir das neue Taubenhaus besichtigen und den Teilnehmenden das wichtigste Instrument zum Populationsmanagement näher bringen
Kursort
Lintorfer Str. 340878 Ratingen