/ Kursdetails

Veranstaltung "Pilzkundliche Exkursion in den nördlichen Höseler Wald" (Nr. 3601) wurde in den Warenkorb gelegt.

X3601 Pilzkundliche Exkursion in den nördlichen Höseler Wald

Kursstatus Plätze frei
Beginn Mi., 24.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 15,00 € (Schriftliche Anmeldung erforderlich)
Dauer 1 Termin
Einzelne Termine unten auf dieser Seite
Unterrichtsstunden 4
Teilnehmendenzahl max.: 15
Kursleitung Dr. Regina Thebud-Lassak
Zusatzinfos Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Körbchen, Taschenmesser, wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat
Treffpunkt: Ratingen, Wanderparkplatz „Am Sondert“ (aus Richtung Krummenweg ca. 300 m vor der Navi-Adresse auf der rechten Seite)

Auf dieser Exkursion beobachten wir das artenreiche Pilzvorkommen in einem Laubmischwald. Dominante Baumart ist hier die Rotbuche, daneben kommen andere Laubbaumarten vor wie Stieleichen, Spitzeichen, Bergahorn, Birken und Erlen sowie einige Nadelhölzer. Besonders interessant für die Pilzentdeckung ist hier das Vorkommen von Totholz unterschiedlichen Vermoderungsgrades.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb   Zum Warenkorb / Zur Anmeldung

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
Mi., 24.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ratingen