X4527 Papageien und Schwäne: Liebe, D-Mark, Tod
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Do., 28.08.2025, 19:00 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin Einzelne Termine unten auf dieser Seite |
Unterrichtsstunden | 4 |
Teilnehmendenzahl max.: | 20 |
Kursleitung |
Anne Schülke
Dr. Sebastian Barteleit Tahir Cevik |
Anne Schülke, der Jugendclub West und das Stadtarchiv Ratingen laden zu Filmvorführung und Gespräch ein: Der Dokumentarfilm „Liebe, D-Mark und Tod“ (2022) von Cem Kaya erzählt in Archivbildern und Interviews von der einzigartigen Geschichte der Musik-Kultur der türkischen Einwanderer, ihrer Kinder und Enkelkinder in Deutschland. Der Film- und TV-Produzent Stefan Kauertz, aufgewachsen in Ratingen-West, hat den Film mit seiner Firma „Filme Five“ produziert. Der Musiker Tachi berichtet im Film von der Gründung der Hip-Hop-Formation „Fresh Familee“ in Ratingen-West. Beide werden im Anschluss an den Film mit Anne Schülke und dem Leiter des Stadtarchivs Ratingen, Sebastian Barteleit, darüber sprechen, wie wichtig es ist, sich aus verschiedenen Perspektiven und gemeinsam zu erinnern, zu trauern und zu feiern.
Kursort
Erfurter Str. 3540880 Ratingen West