Lehrkraft für Alphakurs ab dem 15.09.25 (m/w/d) gesucht

 

Aufgaben:

Sie planen und leiten den Unterricht in einem Alphakurs eigenständig gemäß dem Rahmencurriculum des BAMF. Sie bereiten Kursteilnehmende auf den Deutsch-Test für Zuwanderer vor.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Sie haben die BAMF-Zulassung für Alphakurse (zwingend erforderlich)
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und können motivieren
  • Sie können an mindestens zwei Tagen in der Woche in der Zeit von 14:00 bis 17:15 Uhr unterrichten

Was wir bieten:

  • Sie lernen interessante Menschen aus vielen, verschiedenen Ländern kennen und erweitern Ihren Horizont
  • Ihnen stehen moderne Unterrichtsmedien zur Verfügung
  • Sie erhalten 42,23 Euro pro Unterrichtseinheit auf Honorarbasis

Bei Interesse schicken Sie Ihren Lebenslauf bitte an:  Natascha Wagner, E-Mail: natascha.wagner@ratingen.de, Tel.: 02102-550-4301

 

Kursleiter/innen im Bereich "Kunst, Kultur, Kreativität" gesucht

Für unsere Kreativ-Kurse (Tanz und kreatives Gestalten) suchen wir Dozent/innen für Kurse am Abend oder am Wochenende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an:  

Ansprechpartnerin:  Alexandra Fuhr, Tel.: 02102 - 550 4302, E-Mail: alexandra.fuhr@ratingen.de

Kursleiterin / Kursleiter für Gedächtnistraining gesucht

Ansprechpartnerin: Frau Fischer-Simon, Tel.: 02102 - 550 4305, Email: vhs@ratingen.de

Lehrkraft für Politik in der BOJE ab August 2025 gesucht

Die Volkshochschule Ratingen sucht eine Lehrkraft für das Fach Politik (5 Ustd./Woche) im Bereich der nachträglichen Schulabschlüsse gemäß PO-SI-WbG. Die Schulabschlusskurse finden im Rahmen des Projekts "BOJE - Berufliche Orientierung junger Erwachsener" statt. Nähere Informationen finden Sie hier und unter: www.boje-ratingen.de

Umfang und Organisation:

  • 5 Ustd. pro Woche Politik in Klasse 9
  • Unterricht im Block mit mind. Doppelstunden  

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium Sek. 1
  • Abschluss des 2. Staatsexamens Sek. 1
  • Alternativ – vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörde –abgeschlossenes, fachbezogenes Hochschulstudium
  • Erfahrungen in Schul- oder Förderunterricht, Jugend- oder Erwachsenenbildung
  • Einfühlungsvermögen
  • Offenheit für lebenssituationsorientierten Unterricht

Ansprechpartner: Jörg Althen, Tel.: 02102 - 550 4300; E-Mail: joerg.althen@ratingen.de

Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung bei einem Kooperationspartner.