/ Kursdetails

W4000 Lesezirkel - Künstliche Intelligenz oder Intelligente Kunst?

Kursstatus Anmeldung auf Warteliste
Beginn Mi., 12.02.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Kursgebühr 135,00 €
Dauer 9 Termine
Einzelne Termine unten auf dieser Seite
Unterrichtsstunden 18
Teilnehmendenzahl max.: 8
Kursleitung Sara Jane Pilbauer

"Life imitates art far more than art imitates life" - Wie dieses Zitat von Oscar Wilde aus dem Jahr 1889 verdeutlicht, können wir - vor allem in der heutigen Zeit - von literarischen Werken aus der Vergangenheit lernen. Literatur hilft uns dabei, die Welt durch andere Augen zu sehen. Sind die technologischen Fortschritte wirklich so unfassbar, wie sie uns manchmal vorkommen? Leben wir immer schneller in der Zukunft oder steuern wir auf den Stillstand zu? Hätten wir all das, was passiert, kommen sehen können? Mit diesen und vielen weiteren Fragen wollen wir uns im regen Austausch in diesem Lesezirkel beschäftigen. Als Grundlage dazu sollen "Ich, der Roboter" (1950) von Isaac Asimov und "Herr aller Dinge" (2011) von Andreas Eschbach dienen. Beide Romane bieten unterschiedliche Perspektiven auf die aktuell relevanten Themen der KI und Menschen-ersetzenden Technologien an. Wenn Interesse besteht, kann als Zusatzlektüre außerdem "Beute" (2002) von Michael Crichton besprochen werden.  

Vor Beginn des Kurses sollten die ersten beiden Kapitel/Kurzgeschichten aus Asimovs Werk bereits gelesen werden

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb   Zum Warenkorb / Zur Anmeldung

Kursort

Lintorfer Str. 3
40878 Ratingen

Raum: 109


Termine

Datum
Mi., 12.02.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 109
Datum
Mi., 26.02.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 109
Datum
Mi., 12.03.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 109
Datum
Mi., 26.03.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 109
Datum
Mi., 09.04.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 109
Datum
Mi., 07.05.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 109
Datum
Mi., 21.05.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 109
Datum
Mi., 04.06.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 109
Datum
Mi., 18.06.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 109