Die verschiedenen Yoga-Techniken wie Haltungs-, Bewegungs-, Atem-, Achtsamkeits-, Meditations- und Entspannungsübungen fördern das körperliche und seelische Wohlbefinden.
Die hier angebotenen Yogakurse sind in der Regel dem Hatha Yoga zuzuordnen. Der westliche Sprachgebrauch fasst unter diesem Begriff die eher körperbetonten Yoga-Praktiken zusammen.
Ziele der nachfolgenden Kurse sind: verbesserte Beweglichkeit und Dehnfähigkeit; Kräftigung der Muskulatur; Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichtssinns; gestärktes Herz-Kreislaufsystem; tieferes und besseres Atmen; Aktivierung und Stärkung der inneren Organe in ihrer Funktion; Abbau von Stress; Verbesserung des Körperbewusstseins und der Konzentrationsfähigkeit; Entspannung; Kultivierung von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Die Angebote sind sortiert nach Wochentagen sowie nach Kenntnis- und Übungserfahrungen.
Bitte bringen Sie zu allen Kursen eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit!
Die hier angebotenen Yogakurse sind in der Regel dem Hatha Yoga zuzuordnen. Der westliche Sprachgebrauch fasst unter diesem Begriff die eher körperbetonten Yoga-Praktiken zusammen.
Ziele der nachfolgenden Kurse sind: verbesserte Beweglichkeit und Dehnfähigkeit; Kräftigung der Muskulatur; Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichtssinns; gestärktes Herz-Kreislaufsystem; tieferes und besseres Atmen; Aktivierung und Stärkung der inneren Organe in ihrer Funktion; Abbau von Stress; Verbesserung des Körperbewusstseins und der Konzentrationsfähigkeit; Entspannung; Kultivierung von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Die Angebote sind sortiert nach Wochentagen sowie nach Kenntnis- und Übungserfahrungen.
Bitte bringen Sie zu allen Kursen eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit!
Yoga
Die verschiedenen Yoga-Techniken wie Haltungs-, Bewegungs-, Atem-, Achtsamkeits-, Meditations- und Entspannungsübungen fördern das körperliche und seelische Wohlbefinden.
Die hier angebotenen Yogakurse sind in der Regel dem Hatha Yoga zuzuordnen. Der westliche Sprachgebrauch fasst unter diesem Begriff die eher körperbetonten Yoga-Praktiken zusammen.
Ziele der nachfolgenden Kurse sind: verbesserte Beweglichkeit und Dehnfähigkeit; Kräftigung der Muskulatur; Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichtssinns; gestärktes Herz-Kreislaufsystem; tieferes und besseres Atmen; Aktivierung und Stärkung der inneren Organe in ihrer Funktion; Abbau von Stress; Verbesserung des Körperbewusstseins und der Konzentrationsfähigkeit; Entspannung; Kultivierung von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Die Angebote sind sortiert nach Wochentagen sowie nach Kenntnis- und Übungserfahrungen.
Bitte bringen Sie zu allen Kursen eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken mit!
Yoga für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo., 20.1., 17.30 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Poststraße, Poststr. 23
Nr.:
W5100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit erweiterten Vorkenntnissen und Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mo., 20.1., 19.15 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Poststraße, Poststr. 23
Nr.:
W5101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Anfängerinnen und Anfänger mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Di., 4.2., 18.15 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3
Nr.:
W5104
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 4.2., 20.00 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3
Nr.:
W5105
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Di., 11.2., 10.00 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Poststraße, Poststr. 23
Nr.:
W5109
Status:
Nur noch wenige Plätze frei
Yoga für Fortgeschrittene und Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit guten Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi., 12.2., 19.15 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Poststraße, Poststr. 23
Nr.:
W5110
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 15.1., 17.30 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3
Nr.:
W5112
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Fortgeschrittene und Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi., 15.1., 19.15 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3
Nr.:
W5113
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Anfängerinnen und Anfänger und Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Do., 13.2., 17.30 Uhr
Wo:
Ratingen-Lintorf, Fliedner Krankenhaus, Thunesweg 58
Nr.:
W5114
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Anfängerinnen und Anfänger und Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Do., 13.2., 20.00 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Poststraße, Poststr. 23
Nr.:
W5115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Do., 13.2., 9.15 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Poststraße, Poststr. 23
Nr.:
W5117
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Anfängerinnen und Anfänger und Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen 55+
Wann:
ab Do., 13.2., 11.00 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Poststraße, Poststr. 23
Nr.:
W5119
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga auf dem Stuhl für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 60
Wann:
ab Do., 13.2., 14.00 Uhr
Wo:
Ratingen, Seniorentreff Süd, Karl-Mücher-Weg 19
Nr.:
W5119.1
Status:
fast ausgebucht
Herz-Yoga
Wann:
ab Fr., 14.2., 12.20 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3
Nr.:
W5120
Status:
fast ausgebucht
Herz-Yoga
Wann:
ab Fr., 14.2., 14.00 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3
Nr.:
W5121
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Inside Flow Yoga
Wann:
ab So., 23.3., 11.00 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3
Nr.:
W5122
Status:
Nur noch wenige Plätze frei
Vinyasa Flow Yoga
Wann:
ab Fr., 16.5., 10.30 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Poststraße, Poststr. 23
Nr.:
W5123
Status:
Kurs ausgefallen
Yin Yoga und Meditation
Wann:
ab Mi., 30.4., 10.00 Uhr
Wo:
Ratingen, VHS Minoritenkloster, Lintorfer Str. 3
Nr.:
W5124
Status:
Nur noch wenige Plätze frei