/ Kursdetails

Veranstaltung "Lesung: Yandé Seck liest aus ihrem Debütroman "Weiße Wolken"" (Nr. 3001) wurde in den Warenkorb gelegt.

W3001 Lesung: Yandé Seck liest aus ihrem Debütroman "Weiße Wolken"

Kursstatus Plätze frei
Beginn Mo., 17.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 € (Schriftliche Anmeldung erforderlich)
Dauer 1 Termin
Einzelne Termine unten auf dieser Seite
Unterrichtsstunden 2
Teilnehmendenzahl max.: 40
Kursleitung

Lesung zur Eröffnung der Internationalen Wochen gegen Rassismus (17. März – 30. März 2025)


Zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden die Integrationsbeauftragte, die Volkshochschule und das Medienzentrum der Stadt Ratingen herzlich zu einer besonderen Lesung ein. Autorin Yandé Seck liest aus ihrem Debütroman "Weiße Wolken" und bietet damit einen einzigartigen Einblick in die Spannungsfelder, die viele Menschen im täglichen Leben bewegen. In "Weiße Wolken" erzählt Seck die Geschichte zweier Schwestern, deren Leben und Denken unterschiedlicher kaum sein könnten. Während sich die eine mit dem Unrecht in der Gesellschaft auseinandersetzt und ihr Schwarzsein politisch versteht, richtet die andere ihren Blick auf das traditionelle Familienideal und definiert sich stark über ihre Rolle als Mutter. Klug, tiefgründig und mit feinsinnigem Humor beleuchtet der Roman die Ambivalenzen und inneren Widersprüche, die nicht nur das Leben der beiden Schwestern prägen, sondern die gesamte Gesellschaft betreffen.





 

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb   Zum Warenkorb / Zur Anmeldung

Kursort

Peter-Brüning-Platz 3
40878 Ratingen

Raum: Lesecafé


Termine

Datum
Mo., 17.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Peter-Brüning-Platz 3, Medienzentrum, Lesecafé