/ Kursdetails

W5025 Sportbootführerschein Binnen mit Motor und Segel und Sportbootführerschein See (Teil 1)

Kursstatus Nur noch wenige Plätze frei
Beginn Mo., 10.03.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 75,00 €
Dauer 5 Termine
Einzelne Termine unten auf dieser Seite
Unterrichtsstunden 15
Teilnehmendenzahl max.: 12
Kursleitung Ole Meyer

Dieses neu ins Programm aufgenommene Angebot wendet sich an alle, die den amtlichen Sportbootführerschein (SBF) Binnen unter Motor und/oder Segel und/oder den amtlichen Sportbootführerschein (SBF) See erwerben möchten. Der SBF Binnen mit Motor und/oder Segel ist der amtliche Führerschein für das Befahren von Binnenrevieren. Das Mindestalter beträgt für den Motorteil 16 Jahre, für den Segelteil 14 Jahre.


Der SBF See ist der amtliche Führerschein für das Befahren der Küstenreviere mit Sportbooten innerhalb der Seeschifffahrtstraßenordnung („3-Meilen-Zone“). Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.


Eine Führerscheinpflicht besteht für Sportboote mit Verbrennungsmotor mit mehr als 11,03 kW (15 PS) oder mit Elektromotor mit einer Leistung von mehr als 7,5 kW.

Der Kurs dient der Vorbereitung auf die theoretische Prüfung vor dem amtlichen Prüfungsausschuss. Es werden alle relevanten Prüfungsthemen behandelt.

Der Kurs besteht aus 2 Teilen: Gegenstand von Teil 1 (5 Abende à 3 Unterrichtsstunden) sind SBF‑Binnen mit Motor- und Segelteil sowie SBF‑See. Die Inhalte des SBF‑Binnen mit Motor- und Segelteil werden in Teil 1 abschließend behandelt. Es schließt sich mit Kurs W5026  Teil 2 (weitere 3 Abende à 3 Unterrichtsstunden) ausschließlich für den SBF See an.

Die Kursgebühr beinhaltet nur den Besuch des Kurses bei der VHS.
Es kommen Kosten für zwei Lehrbücher (insges. rd. 75 €) und - für Teil 2 - ein Navigationsbesteck (rd. 30 €) hinzu. Prüfungsgebühren und Kosten der praktischen Ausbildung sind nicht im Entgelt enthalten.

Der praktische Ausbildungsteil, je nach Variante als Motorbootführerschein oder als kombinierter Motor- und Segelkurs kann an einer kommerziellen Wassersportschule oder in einem Segelverein erfolgen. Zwischen theoretischer und praktischer Prüfung darf ein Zeitraum von maximal einem Jahr liegen. Bei der Terminierung der theoretischen Prüfung sowie der Vermittlung des praktischen Ausbildungsteils ist Ihr Kursleiter gerne behilflich. Ole Meyer hat die Lizenz für Segellehrer*innen beim deutschen Segler‑Verband und ist seit Jahren begeisterter Segler.



Empfohlene Lehrwerke:

  • Der amtliche Sportbootführerschein Binnen mit Antriebsmaschine + Segeln (Graf/Steinicke), ISBN: 978-3-667-11162-3, 34,90 €
  • Der amtliche Sportbootführerschein See
    (Graf/Steinicke), ISBN: 978-3-667-11164-7, 39,90 €

Kursort

Lintorfer Str. 3
40878 Ratingen

Raum: 104


Termine

Datum
Mo., 10.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 104
Datum
Mo., 17.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 104
Datum
Mo., 24.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 104
Datum
Mo., 31.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 104
Datum
Mo., 07.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 104
Datum
Mo., 28.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 104