Veranstaltung "Vortrag: Unterhaltsrecht im Pflegefall - Wer bezahlt den Heimplatz?" (Nr. 3400) wurde in den Warenkorb gelegt.
W3400 Vortrag: Unterhaltsrecht im Pflegefall - Wer bezahlt den Heimplatz?
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Mo., 17.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € (Schriftliche Anmeldung erforderlich) |
Dauer | 1 Termin Einzelne Termine unten auf dieser Seite |
Unterrichtsstunden | 2 |
Teilnehmendenzahl max.: | 16 |
Kursleitung |
Holger Kirchmann
|
Neues zum Elternunterhalt
Sie zahlen für Ihre pflegebedürftigen Eltern Unterhalt? Nach dem neuen Gesetz zur Entlastung von Angehörigen in der Pflege müssen 90 % aller Kinder für ihre Eltern keinen Unterhalt mehr zahlen!
Der Referent wird die Einzelheiten des Gesetzes sowie die neue Einkommensgrenze und die Auswirkungen auf die Praxis darstellen. Welche Arten von Einkünften sind bei der neuen Grenze zu berücksichtigen? Zählen hierzu auch Vorteile aufgrund der Nutzung einer eigenen Immobilie? Inwieweit muss auch Vermögen für den Unterhalt der Eltern eingesetzt werden? Auch die so genannten Geschwisterfälle werden erörtert. Was geschieht, wenn das Einkommen eines Kindes über der neuen Grenze liegt, das andere aufgrund der Unterschreitung aber vom Unterhalt freigestellt wird?
Die Teilnehmer/innen erhalten ein Skript mit einer Übersicht zur aktuellen Rechtsprechung und vielen Berechnungsbeispielen.
Kursort
Poststr. 2340878 Ratingen