/ Kursdetails

X4525 Papageien und Schwäne: Überleben in der Kälte

Kursstatus Plätze frei
Beginn Mi., 20.08.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 4 Termine
Einzelne Termine unten auf dieser Seite
Unterrichtsstunden 16
Teilnehmendenzahl max.: 20
Kursleitung Tanja Kodlin

Tanja Kodlin lädt Sie ein, den Schwanenteich und Ihre Beziehungen miteinander durch die Augen eines fremden Wesens, des Tiers, aus neuen Perspektiven kennen zu lernen. Mit Körper und Stimme erforschen wir Verhaltensweisen und Haltungen erstarrter Tiere, übersetzen sie in eigene Ausdrucksformen und suchen nach Wegen, diese Zustände zu durchbrechen. Wir entwickeln Kleidungsobjekte aus Papier, die sich an „Tierbekleidungen“ wie Panzern, Federn, Haut und Häusern orientieren. Es kann gefaltet, gerissen, geschnitten, geklebt, genäht, getackert oder geflochten werden. Wir experimentieren mit Körper, Bewegung und Stimme. Gemeinsam mit den Kleidungsobjekten aus Papier werden wir zum Ende des Workshops unsere Ergebnisse am Schwanenteich performativ erproben.


Für Frauen und Mädchen (ab 16 Jahren).


Treffpunkt: Berliner Platz, Ratingen-West (bei Regen im Jugendclub West, Erfurter Str. 35)


Wenn Sie Tanja Kodlin und ihren Ansatz vor dem Workshop kennen lernen möchten, empfehlen wir den Besuch des Spaziergangs durch West am 14.7.25 (X4520)


Kursort



Raum:


Termine

Datum
Mi., 20.08.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
siehe Kurstext
Datum
Do., 21.08.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
siehe Kurstext
Datum
Fr., 22.08.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
siehe Kurstext
Datum
Sa., 23.08.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
siehe Kurstext