/ Kursdetails

W4607 Workshop: Nadelbinden

Kursstatus Plätze frei
Beginn So., 23.03.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 20,00 € (Materialkosten vor Ort: 2,00 €)
Dauer 1 Termin
Einzelne Termine unten auf dieser Seite
Unterrichtsstunden 4
Teilnehmendenzahl max.: 8
Kursleitung Cornelia Schiffer
Zusatzinfos Materialkosten vor Ort: 2,00 €

Nadelbinden ist eine uralte Handwerkstechnik, die bis ins Mittelalter verwendet wurde, um Wolle zu Kleidungsstücken zu verarbeiten. Mit dem Aufkommen des Strickens geriet diese Kunst jedoch in Vergessenheit. Bei dieser Technik wird ein Wollfaden mit Hilfe einer großen Nadel zu einem kunstvollen Ganzen geschlungen. Mit verschiedenen Sticharten, wie z.B. dem Oslo-, Mammen- und Yorkstich lassen sich ansprechende Handwerksstücke aus Wolle herstellen. Da beim Nadelbinden nur eine große Nadel verwendet wird, ist diese Technik auch gut geeignet, wenn Hände und Handgelenke nicht mehr in der Lage sind, mit Stricknadeln zu arbeiten. Nadelbinden hat wegen der vielen sich wiederholenden Arbeitsschritte eine entspannende und meditative Wirkung. Im Workshop lernen Sie die Technik so zu beherrschen, dass Sie Ihr Werk zu Hause vollenden und weitere Projekte beginnen können. Das benötigte Material (Übungsnadel und Wolle) erhalten Sie von der Kursleiterin.


Kursort

Lintorfer Str. 3
40878 Ratingen

Raum: 110


Termine

Datum
So., 23.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Lintorfer Str. 3, VHS Minoritenkloster, 110