/ Kursdetails

X3604 Lokale Klimamacher/-innen - Dein Einsatz zählt!

Kursstatus Plätze frei
Beginn Mo., 01.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 5 Termine
Einzelne Termine unten auf dieser Seite
Unterrichtsstunden 15
Teilnehmendenzahl max.: 14
Kursleitung Alexandra Habot
Tim Arnolds
Maike Tünkers

In Kooperation mit dem Amt für Kommunale Dienste der Stadt Ratingen


Möchtest du mehr über Nachhaltigkeit erfahren, Klimaangst bewältigen und lokale Lösungen entwickeln? Hast du Lust, mit Gleichgesinnten den Klimawandel aktiv anzugehen?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!


Warum dieser Kurs?

Klimawandel, Dürre, Insektensterben – die Herausforderungen sind groß, doch gemeinsam können wir handeln. Dieser Kurs ist für alle, die:


  • den Klimawandel verstehen und Ängste dazu überwinden wollen
  • sich mit Gleichgesinnten vernetzen möchten
  • konkrete Ansätze für Klimaschutz und Nachhaltigkeit suchen


Was lernst du?


  • Wissenschaftliche Grundlagen: Aktueller Stand zu Klimawandel und Nachhaltigkeit – global und lokal.
  • Praktische Lösungen: Wie du Klima schützt – im Alltag, Ehrenamt, Unternehmen oder in der Politik
  • Umgang mit Klimaangst: Strategien zur Bewältigung von Sorgen und Ängsten rund um den Klimawandel
  • Kreative Impulse: Entwicklung eigener Ideen, Austausch mit anderen und Planung deiner nächsten Schritte


Der Kurs kombiniert interaktive und informative Formate: Vorträge, Videos, Diskussionen, Rollenspiele...


Egal, ob Neuling oder bereits aktiv – dieser Kurs ist für alle, die die Zukunft in Ratingen nachhaltig mitgestalten möchten.


Die Kursleitungen sind Vorstandsmitglieder von Ratingen.nachhaltig e.V. Der Verein setzt sich seit 2019 für eine zukunftsfähiges und nachhaltiges Ratingen ein und vernetzt überparteilich und ehrenamtlich Menschen, Unternehmen, Politik, Schule, Vereine, Verwaltung usw.


Kursort

Poststr. 23
40878 Ratingen

Raum: 202


Termine

Datum
Mo., 01.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Poststr. 23, VHS Poststraße, 202
Datum
Mo., 08.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Poststr. 23, VHS Poststraße, 202
Datum
Mo., 15.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Poststr. 23, VHS Poststraße, 202
Datum
Mo., 22.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Poststr. 23, VHS Poststraße, 202
Datum
Mo., 29.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Poststr. 23, VHS Poststraße, 202