Veranstaltung "Einführung in die Imkerei" (Nr. 3607) wurde in den Warenkorb gelegt.
W3607 Einführung in die Imkerei
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Sa., 17.05.2025, 10:30 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € |
Dauer | 4 Termine Einzelne Termine unten auf dieser Seite |
Unterrichtsstunden | 10,67 |
Teilnehmendenzahl max.: | 10 |
Kursleitung |
Hans-Günther Roenz
|
Zusatzinfos | Bitte mitbringen: An allen Kurstagen bitte eine lange Hose und geschlossene Schuhe tragen. |
Die Biene ist eines der wichtigsten Nutztiere in der Landwirtschaft. Ohne Imker keine Bienen und ohne Bienen kein oder nur wenig Obst und Gemüse. Das Seminar richtet sich an Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahren), die sich für die Natur, Bienen und die Imkerei interessieren. Auf dem Lehrstand des Ratinger Bienenzuchtvereins beleuchtet der Imker Hans-Günther Roenz den außerordentlichen Stellenwert der Bienen und gibt einen Einblick in das Verhalten der Honigbiene und die Arbeiten des Imkers im Jahresverlauf. Die Teilnehmenden beobachten das fliegende Bienenvolk, schauen gemeinsam in das Innenleben der Bienenstöcke und lernen, wie Königinnen gezüchtet werden. Schutzkleidung wird auf Wunsch gestellt. Bienenstiche kann man nicht völlig ausschließen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Menschen mit einer bekannten Bienengiftallergie sollten nicht teilnehmen. Jugendliche werden gebeten, eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern mitzubringen.
Treffpunkt: Ratingen, Oststraße 38 (Ecke Balcke-Dürr-Allee)
Kursort
Oststr. 3640882 Ratingen