/ Kursdetails

W3601 Vorfrühlingsexkursion von den Misteln bei Haus zum Haus in den Poensgenpark

Kursstatus Kurs ausgefallen
Beginn So., 09.03.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 15,00 € (Schriftliche Anmeldung erforderlich)
Dauer 1 Termin
Einzelne Termine unten auf dieser Seite
Unterrichtsstunden 4
Teilnehmendenzahl max.: 15
Kursleitung Dr. Regina Thebud-Lassak
Zusatzinfos Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Taschenmesser, wenn vorhanden: Lupe, Bestimmungsbuch, Fotoapparat
Treffpunkt: Ratingen, Hauser Ring, Ecke Mühlenkämpchen, Parkplatz am Hallenbad, für Navigationsgeräte: Hauser Ring 52, 40878 Ratingen

Das zeitige Frühjahr vor der Belaubung der Bäume ist die beste Zeit zur Beobachtung der Mistel. Bei den Germanen und Kelten galt sie als heilige Zauberpflanze. Die Mistel ist ein holzbewohnender Halbschmarotzer, der sich in der Rheinischen Bucht insbesondere auf Pappeln niedergelassen hat. Ihr Vorkommen in der Umgebung der Wasserburg Haus zum Haus ist besonders markant. Außerdem werden wir auf unserer Tour frühblühende Gehölze, einige Frühlingsgeophyten wie Buschwindröschen, Scharbockskraut und Moschuskraut, Krokusse, Blausterne und die frühe Bachufervegetation entdecken. Mit Glück sehen wir auf dem Rückweg wieder den "Burg-Fischreiher" am Graben der Wasserburg.

Kurs ausgefallen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.