W3602 Selbsterfahrung in der Natur
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Sa., 29.03.2025, 10:00 - 14:30 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € (Schriftliche Anmeldung erforderlich) |
Dauer | 1 Termin Einzelne Termine unten auf dieser Seite |
Unterrichtsstunden | 5,33 |
Teilnehmendenzahl max.: | 12 |
Kursleitung |
Elisaweta Shkel
|
Zusatzinfos | Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Getränke, kleine Snacks für ein Picknick Treffpunkt: großer Spielplatz beim Neandertal-Museum |
Wie finden wir zu mehr Achtsamkeit, mehr Resilienz und mehr (Selbst-)Bewusstheit in unserem Alltag? Wie lernen wir am einfachsten und schnellsten, auf unsere Sinne zu hören und unserer eigenen inneren Stimme zu folgen? Wie schaffen wir es zu lernen, mit unseren Empfindungen und Gefühlen gut umgehen zu können und diese auf eine stimmige Weise für uns zu verarbeiten? Die einfachsten Antworten auf all diese Fragen gibt uns die Natur, von welcher wir ein Teil sind. Mit ihr können wir am schnellsten und effizientesten die Wege finden, uns selbst zu erkennen, wahrzunehmen und uns selbst gut zu tun. Bei diesem Workshop gehen wir gemeinsam durch die Natur, um all Ihren Sinnen den nötigen Raum zu bieten, sich zu entfalten. Gemeinsam lernen wir, wie unser Hören, unser Riechen, unser Sehen und unsere Kreativität im Wald geschärft und zum Vorschein gebracht werden können. Wie wir mit "schwierigen" Gefühlen umgehen können und durch die Präsenz der Natur in unserem Leben zu mehr Geborgenheit, Gelassenheit und Zuversicht gelangen können, auch darum geht es
an diesem ganz besonderen Wald-Tag. Wir haben das Neandertal für unseren Natur-Workshop ausgesucht, da dies ein einmaliger Ort ist, von Wasser, Felsen, Wäldern und Feldern umringt, an welchem die Natur uns all das bietet, was wir für unsere "Reise nach Innen" brauchen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.