/ Kursdetails

W5051 Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Freundschaft mit sich selbst schließen

Kursstatus Kurs ausgefallen
Beginn Sa., 15.03.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 66,60 €
Dauer 2 Termine
Einzelne Termine unten auf dieser Seite
Unterrichtsstunden 13,33
Teilnehmendenzahl max.: 10
Kursleitung Marlies Vollmer
Zusatzinfos bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen und eine Decke

Es gibt viele wissenschaftliche Studien, die bestätigen, dass Selbstmitgefühl Auswirkungen auf die körperliche und psychische Selbstheilungsfähigkeit hat.

Das Fundament, um Selbstmitgefühl und eine freundliche Beziehung zu uns selbst zu entwickeln, ist die Praxis der Achtsamkeit.

Die Haltung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl leistet einen Beitrag zu mehr Akzeptanz und Freundlichkeit uns selbst gegenüber und ist ein Weg, sich selbst Anerkennung und Liebe zu schenken, die wir oft im Außen suchen.

Selbstmitgefühl ist Mitgefühl, das wir auf uns selbst richten und kann einen Gegenpol zu unserem inneren Kritiker sein.

Ein hoher Level an Selbstkritik und Selbstentwertung schwächt unsere Widerstandskraft und trägt zu Stress und den daraus entstehenden Krankheiten bei.

Selbstmitgefühl gibt uns emotionale Stärke bei Rückschlägen, die die Basis für den Umgang mit den Herausforderungen des Alltags ist.

Studiendaten zeigen, dass größeres Selbstmitgefühl das seelische Wohlbefinden verbessert und Ängste und Depressionen vermindert werden können.


In diesem Workshop üben wir Selbstmitgefühl auf der Basis von Achtsamkeit und erleben, wie wir uns selbst und unsere Beziehungen mit warmherziger, verbundener Präsenz unterstützen können.

Durch Übungen und Austausch in der Gruppe entsteht Raum, gewohnte Reaktionsmuster zu erkennen und ein tieferes Verständnis von uns selbst zu bekommen.

Kurs ausgefallen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.