Veranstaltung "Keine Angst vor dem Computer und dem Internet" (Nr. 0107) wurde in den Warenkorb gelegt.
W0107 Keine Angst vor dem Computer und dem Internet
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Mi., 29.01.2025, 11:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr |
entgeltfrei
(keine Anmeldung erforderlich! Offenes Angebot – bei Interesse gerne vorab melden: Tel.: 02102-7116-911/915 laufender Einstieg möglich) |
Dauer | 18 Termine Einzelne Termine unten auf dieser Seite |
Unterrichtsstunden | 36 |
Teilnehmendenzahl max.: | 20 |
Kursleitung |
Thomas Kirchner
|
Die richtige Bedienung eines Computers oder computerbasierter Systeme sowie die kompetente Nutzung des Internets sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und damit eine Notwendigkeit des Lebens geworden. Für Teilnehmende, die noch nicht sicher im Umgang mit dem PC und Internet sind, hat die VHS Ratingen in Kooperation mit der SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH ein neues Kursformat im Angebot: unser Dozent vermittelt Ihnen in den Räumlichkeiten des ZAR (Zentrum für Arbeitslose) Grundlagen zum Umgang mit dem PC und Internet. Die Schulung basiert auf dem Betriebssystem Windows 10.
Es handelt sich um ein offenes Angebot ohne feste Anmeldung. Am ersten Kurstag wird der Dozent gemeinsam mit allen Anwesenden die Themen für die nächsten Kurseinheiten abstimmen. Weitere Themen werden im Verlauf des Kurses im Miteinander gewählt.
Sie sagen dem Dozenten, was Sie gerne wissen oder lernen möchten. Alle Fragen und Anliegen sind willkommen.
Es kann darum gehen, wie Maus und Tastatur funktionieren, was der Unterschied zwischen Betriebssystem und Anwendungsprogrammen ist, wie eine E-Mail versandt werden kann, wie ein Anhang an die E-Mail gelangt, wie Fotos per E-Mail, Messenger, etc. versandt werden können, wie eine Onlinebewerbung funktioniert, wie Phishingmails erkannt werden und wie man sich davor schützen kann, wie Onlinebanking gut und sicher genutzt wird, wie man an einer Videokonferenz teilnimmt oder sie erstellt und vieles mehr.
Treffpunkt ist der Computerraum im ZAR in der 1. Etage
Einfach vorbeischauen und teilnehmen oder erste Infos erfragen und Interesse anmelden bei: Corinna Gleißner, Tel.: 02102-7116911/915 oder zar@skf-ratingen.de.
Voraussetzung: Es sollte der Wunsch vorhanden sein, mit digitalen Medien umzugehen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.