S3612 Exkursion: Auf der Suche nach den kleinen Wasserdrachen Ratingens
Kursstatus | ![]() |
Beginn | Mo., 22.05.2023, 16:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € (Schriftliche Anmeldung erforderlich) |
Dauer | 1 Termin Einzelne Termine unten auf dieser Seite |
Unterrichtsstunden | 2,67 |
Teilnehmendenzahl max.: | 12 |
Kursleitung |
Norbert Tenten
|
Zusatzinfos | Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung Treffpunkt: Parkplatz am Blauen See |
![]() |
In Kooperation mit "Kommunale Dienste" der Stadt Ratingen
Das Biotop Cromfordpark bietet auf kleinstem Raum eine Vielzahl verschiedener Lebensräume für Amphibien. So finden wir dort Kröten, Braun- und Grünfrösche und alle vier vorkommenden Molcharten. Wir wollen einen Einblick in den Lebensraum unserer heimischen Amphibien geben und mit Ihnen auf die Suche nach den hier vorkommenden Molchen gehen. Am Beispiel des streng geschützten Kammmolches wollen wir Probleme der Globalisierung sowie der Intensivierung der Landwirtschaft und des Klimawandels für unsere heimischen Amphibien betrachten. Da wir uns nahe eines Bsal Vorkommens befinden, müssen alle Teilnehmer sich vor und nach der Exkursion die Schuhe desinfizieren. Bsal ist ein Chytridpilz, der vermutlich mit Terrareintiere aus Asien nach Europa gekommen ist und für Feuersalamander tödlich ist. Er befällt auch Molche und kann durch wandernde Tiere oder an unseren Schuhen oder unserer Kleidung weiter verbreitet werden. Dies wollen wir natürlich vermeiden. Desinfektionsmittel wird natürlich bereitgestellt.
Bitte denken Sie an wetterentsprechende Kleidung.